Logo
Kontakt

E-Mail: info(at)studio1.de
Telefon: 03606 67960
 

Kontakt­                   ­Newsletter

Support

Supportanfrage stellen im: 

IT Service Desk

Inspirierende Best Practices, überraschende News, überzeugende Fakten

Willkommen im Studio1® Blog! Hier dreht sich alles rund um die bunte Welt des Marketings, um neue Digitaltrends und um moderne Lösungen für Ihre effiziente und wirksame Kommunikation. Jetzt reinlesen!

17 Aug 2016

Profitipp: Anzeigenschaltung - auf den ersten Blick überzeugen

Anzeigenschaltung bei Studio1®

Das Hauptziel einer Anzeige ist es aufzufallen. Sie soll dem Betrachter und somit den potenziellen Kunden sofort ins Auge stechen und bestenfalls davon überzeugen mit Ihnen in Kontakt zu treten, oder sogar bis zu einer Kaufentscheidung führen. Was genau Sie bei einer Anzeigenschaltung beachten sollten, erfahren Sie in diesem Blogartikel.

03 Aug 2016

Profitipp: Preproduction – Planung ist das A und O!

Preproduction

Dieser Profitipp dient dazu einen Einblick in die professionelle Planung eines Filmes zu erhalten. Er soll dazu anregen, die eigenen filmischen Produktionen zu verbessern. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie als Hobbyfilmer ab und zu filmen oder als Profi Filme anfertigen. Oftmals kommt gerade bei Hobbyfilmern die Planung zu kurz. Dabei entsteht ein Film in der Planungsphase und nicht erst beim Dreh.

26 Jul 2016

Wie Pokemon Go Ihre Marketingstrategie verändern wird

Virtual Reality Brille im Test

Haben auch Sie schon die vielen Leute auf den Straßen gesehen, welche auf ihren Smartphone starrend durch die Gegend wandern? Der Grund dafür ist die Smartphone App „Pokémon Go“. Der Hype hinter diesem Spiel mag dem einen oder anderen übertrieben erscheinen. Aber ist das ganze wirklich nur ein Hype, der im Laufe der Zeit sowieso wieder nachlassen wird? Was wirklich dahinter steckt und warum auch ihr Unternehmen früher oder später davon betroffen sein wird, erfahren Sie in diesem Blogartikel.

20 Jul 2016

Was ist Deep Learning?

Studio1 erklärt Deep Learning

Deep Learning ist in aller Munde – vor allem im IT-Bereich fällt der Begriff, der nichts anderes aussagt als „künstliche Intelligenz“, immer häufiger. Was aber versteht man unter Deep Learning genau, wie funktioniert diese Art der künstlichen Intelligenz und wo wird diese Technologie eingesetzt?