
Wenn Sie einen neuen Kunden oder Geschäftspartner treffen, werden Sie ihn mit einem guten Pitch schnell begeistern. Kombiniert mit einem eindrucksvollen Unternehmensvideo machen Sie Ihre Firmenpräsentation perfekt.
Es kann so einfach sein, sich Gästen oder potenziellen Kunden vorzustellen – überall und bei jeder Gelegenheit: bei einem zufälligen Gespräch im Zug, beim Geschäftsessen oder auf einem Event. Zücken Sie einfach Ihr Tablet und zeigen Sie Ihrem Gegenüber in einem kurzen Film, was Sie tun und wer Sie sind – hereinspaziert!
Wie funktioniert das „Hereinspaziert!"-Konzept?
Bei dieser Art von Unternehmensvideo gehen wir immer auf die gleiche Weise vor. Wir kommen zu Ihnen und schauen uns kurz um, legen Drehplätze und Statistenpositionen fest, machen kurze Probeaufnahmen und starten dann direkt durch.
Stellen Sie sich das Unternehmensvideo wie einen flotten Spaziergang durch Ihren Betrieb vor. Mit einem schnellen Mix aus Innen-, Außen- und Luftaufnahmen oder Kamerafahrten zeigen wir im Imagefilm alles, was Ihnen wichtig ist und der Zielgruppe gefällt.
Wir fangen die tägliche Arbeit in den Büros oder Produktionshallen und Werkstätten ein. Wir zeigen Technologien oder Maschinen im Einsatz, filmen den Verkäufer im Kundengespräch, den Lageristen beim Warentransport, den Kranführer beim Rangieren oder die nette Plauderei unter Kollegen im Flur. Alles in Form von kurzen Impressionen – ohne Sprechertext – mit minimalem Aufwand. Egal was Sie mit Ihrem Unternehmensvideo aussagen möchten – Ihr neuer Imagefilm unterstreicht es mit ausdrucksstarken bewegten Bildern.
Der Videodreh ist im Durchschnitt an einem halben Tag erledigt, wirkt aber bei Ihren Kunden und Bewerbern lange nach. Nutzen Sie den Clip für Messen, Events, um Mitarbeiter zu werben, für Ihre Onlinemedien, Social Media-Kanäle und mehr. Die Möglichkeiten für Ihr Firmenvideo sind grenzenlos und der Aufwand gering, denn in vier Schritten sind Sie schon auf der Zielgeraden …
Ein Beispiel:
In vier Schritten zum schnellsten Imagefilm der Welt
Schritt 1: Ziel festlegen und Filmproduktion terminieren
Wenn Sie Ihren Imagefilm mit Studio1® erstellen lassen möchten, machen Sie zunächst einen Drehtermin mit unserem Videoteam aus. Teilen Sie uns vorab mit, wohin die filmische Reise gehen soll beziehungsweise welches Ziel Sie mit dem Firmenvideo erreichen möchten. Danach richtet sich, welchen Inhalt wir in den Fokus der Filmproduktion setzen.
Beispiele für Ziele:
- Möchten Sie Ihr Image als Arbeitgeber ins Zentrum des Videos setzen? Dann werden Sie Mitarbeiter brauchen, die bereit sind, sich vor der Kamera zu zeigen.
- Möchten Sie mit dem Film eine bestimmte Technologie zeigen, sollte die Maschine am vereinbarten Termin im Einsatz und sauber sein.
- Möchten Sie im Video ein mobiles und lebhaftes Bild Ihres Unternehmens zeigen, suchen Sie einen Termin aus, an dem voraussichtlich viel los ist.
Teilen Sie unserem Videoteam also das Ziel hinter dem geplanten Unternehmensvideo mit und wir informieren Sie dann, was vorher zu erledigen ist. Gemeinsam mit Ihnen legen wir dann einen geeigneten Termin für die Produktion fest. Idealerweise ist das ein bewegter Tag, an dem die Dinge richtig rollen, die meisten Maschinen laufen, möglichst viele Mitarbeiter im Unternehmen sind usw.
Schritt 2: Drehgenehmigungen für Minderjährige und von Nachbarn einholen
Wenn Sie für Ihr Firmenvideo Außen- und Luftaufnahmen planen, holen Sie vorher eine schriftliche Dreherlaubnis von Ihren unmittelbaren Nachbarn ein. Bei Drohnenaufnahmen sind durchaus Teile der angrenzenden Grundstücke zu sehen. Datenschutz (beziehungsweise das Recht am Bild) ist hier ein Thema.
Gleiches gilt beim Dreh mit Minderjährigen. Sind Azubis im Imagefilm zu sehen oder haben Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit Kindern zu tun, holen Sie schriftliche Einverständniserklärungen der Eltern ein. Informieren Sie darin darüber, zu welchem Zweck der Unternehmensfilm entstehen soll beziehungsweise auf welchen Kanälen er zu sehen sein wird (zum Beispiel auf einem Messescreen, online auf der eigenen Website, im Blog, auf YouTube und in anderen sozialen Netzwerken usw.)
Schritt 3: Mitarbeiter informieren, Statisten festlegen, Checkliste Unternehmensfilm erstellen
Wenn Nachbarn und/oder Eltern grünes Licht gegeben haben und der Drehtermin für Ihr Unternehmensvideo feststeht, informieren Sie beteiligte Mitarbeiter und Abteilungen über die geplante Filmproduktion. Am besten, Sie geben ihnen eine kurze Checkliste mit den wichtigsten To-dos für den Videodreh mit. Diese sind:
KLEIDUNG
Damit alle Beteiligten kompetent und professionell wirken, sollten sie saubere und unauffällige Kleidung tragen. Das heißt: Gedeckte Farben sind angesagt, keine Karos, keine auffälligen Muster, Pailletten oder Aufdrucke.
Wenn Sie firmeneigene Kleidung haben, umso besser. Damit unterstreichen Sie Ihre Corporate Identity. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter diese am Tag der Filmproduktion tragen, und lassen Sie sie den Zustand der Kleidung vorher prüfen. Tauschen Sie beschädigte Stücke vor dem Dreh aus.
ARBEITSPLÄTZE
Weisen Sie Ihre Mitarbeiter an, ihre Arbeitsplätze vor dem Dreh aufzuräumen und zu säubern, sprich: Getränke, Lebensmittel und persönliche Gegenstände wegräumen, alles schön ausrichten, Staub wischen, Desktop säubern, Mülleimer leeren bzw. Maschinen und Arbeitsplätze reinigen, unnötige Arbeitsgeräte wie Besen und dgl. wegräumen.
ARBEITSSCHUTZ
Für Ihr Unternehmensvideo ist es aus rechtlicher Sicht wichtig, dass Sie die Arbeitsschutzrichtlinien einhalten. Halten Sie sowohl für Ihre eigenen Mitarbeiter als auch für das Drehteam saubere Arbeitsschutzkleidung vor – z. B. Schutzhelme, Gehörschutz, Schutzbrillen, Anzüge und dergleichen. Dasselbe gilt für die Hygieneschutzrichtlinien, die zum Beispiel in der Lebensmittelverarbeitung oder in Arztpraxen eine große Rolle spielen.
EINVERSTÄNDNIS
Fragen Sie in der Checkliste unter Angabe von Inhalt und Zweck des Unternehmensvideos auch das Einverständnis der Mitarbeiter ab. Vor dem Hintergrund der DSGVO fahren Sie am sichersten, wenn Sie jeden Mitarbeiter bitten, sein Einverständnis schriftlich zu bestätigen oder abzulehnen (zum Beispiel per Mail). Mehr zum Thema „Einverständniserklärung nach DSGVO“ lesen Sie in diesem Artikel.
Schritt 4: Aufräumen und reinigen
Bereiten Sie am Vortag oder am Tag der Dreharbeiten alles für die Filmproduktion vor. Säubern Sie die Büros, Hallen und Flure Ihres Unternehmens und räumen Sie störende Gegenstände weg. Prüfen Sie Maschinen und Geräte auf Sauberkeit und setzen Sie Dinge in Szene, die im Video prominent dargestellt werden sollen. Wenn alles picobello ist, kann es losgehen. Ab hier übernehmen wir :-)
Imagefilm „Hereinspaziert!“ Referenzbeispiele Studio1®
Imagefilm, Luftaufnahmen oder Produktfilm?
Unser Filmteam erstellt für ihr Unternehmen oder für Ihr Produkt eine passenden und