Logo
Kontakt

E-Mail: info(at)studio1.de
Telefon: 03606 67960
 

Kontakt­                   ­Newsletter

Support

Supportanfrage stellen im: 

IT Service Desk

Inspirierende Best Practices, überraschende News, überzeugende Fakten

Willkommen im Studio1® Blog! Hier dreht sich alles rund um die bunte Welt des Marketings, um neue Digitaltrends und um moderne Lösungen für Ihre effiziente und wirksame Kommunikation. Jetzt reinlesen!

Sortiert nach: Programmierung zurücksetzen
05 Jul 2017

Der Mensch im Mittelpunkt: Neues von Shopware

Release Shopware 5.3, was gibt es Neues?

Sehr gute Nachrichten für alle Shopbetreiber: Shopware 5.3 kommt mit vielen hilfreichen Features, die ganz im Sinne des Endkunden stehen und das Online-Einkaufen zu einem echten Erlebnis werden lassen. So wurde uns in verschiedenen Vorträgen beim Shopware Community Day 2017 in Ahaus das neueste Release für die Software vorgestellt. Da wir im Studio1® für unsere Onlineshops dieses modulare Shopsystem mit großer Vorliebe benutzen, sind wir begeistert von diesen Entwicklungen in unserem Sinne: Denn bei uns steht der Kunde natürlich auch immer im Mittelpunkt. ;-) 

02 Jun 2017

404 Error und Co.: Was bedeuten HTTP Status Codes?

404-Seite Website-Error

Wer im Internet unterwegs ist, wird von Zeit zu Zeit immer mal wieder mit Fehlerseiten und Statuscodes konfrontiert. Ein Statuscode ist eine Antwort des Servers auf die Anfrage eines Clients (also dem Browser des Nutzers). Mit diesem Code teilt der Server mit, ob die gewünschte Anfrage erfolgreich war oder ob ein Problem aufgetreten ist. Grundsätzlich werden die dreistelligen Statuscodes in Klassen unterteilt, wobei die erste Ziffer für die jeweilige Status-Klasse steht. 

24 Mai 2017

Homepage-Baukasten versus professionelle Webseite – ein praktischer Überblick

Programmiere bei der Arbeit

Homepage-Baukästen sind in der Regel Content Management Systeme, die direkt beim Anbieter gehostet werden. Sie bieten kostenlose Standard-Tarife an und wirken erst einmal sehr verlockend. Hier muss sich niemand mit HTML Editoren rumärgern oder PHP-Skripte erstellen, denn die Seite ist nach Anmeldung in ihrer Grundstruktur fertig. Der User kann dann mit ein paar Klicks ausgiebig basteln, Elemente umherschieben und Mediadaten wie Bilder und Fotos per Drag & Drop hochladen. Klingt doch erst einmal nicht schlecht, oder? Auch das Ergebnis muss keine Webseite mit 90er-Jahre-Charme sein; allerdings: Bei den wachsenden Ansprüchen an eine professionelle Webseite steckt der Teufel im Detail. Ein kritischer, wohl sortierter und damit praktischer Überblick.

18 Mai 2017

Profitipp: IT-Support in der professionellen Webentwicklung

Zuverlässiger Support ist das A und O für stabile IT Infrastrukturen

Viele Webseiten-Betreiber kennen das: Die Seite ist ein wahres Vorzeige-Objekt mit richtig gutem Design, aber dann irgendwann stellt sich heraus: Es gibt Anzeigeprobleme, das Layout ist irgendwie verzerrt oder es treten andere funktionale Probleme auf. Gut, dass es uns vom IT-Support gibt. Wir sind für alle Anfragen, Unsicherheiten oder Nachfragen da und können meistens selbst eine Lösung vorschlagen. Wir sind quasi Ihre Anlaufstelle für alle Fragen rund um Ihre Webseite. Warum sich Wartungsverträge wirklich lohnen, lesen Sie heute in meinem Profitipp.

10 Mai 2017

Gläserne Manufaktur der Webentwicklung: Wie entwickeln wir eigentlich Ihre Webseite?

Eine gute Webentwicklung braucht eine konkrete Planung und betreute Entwicklung.

In einer kleinen Blogreihe beschreiben wir den Entstehungsprozess einer Webseite vom Erstgespräch bis zur Live-Schaltung, weil viele unserer Kunden hier immer sehr interessiert, um nicht zu sagen: regelrecht neugierig sind. Also gut, dann kommen Sie, wir nehmen Sie einfach mal mit in unsere gläserne Manufaktur und schenken Ihnen einen genauen Einblick in alle Prozesse aus der großen Welt der Webentwicklung. Lesen Sie, wie der zweite große Prozessschritt, die eigentliche Programmierung – auch Umsetzung oder Entwicklung genannt – abläuft. Denn auch hier sind Sie beteiligt! :-)