Logo
Kontakt

E-Mail: info(at)studio1.de
Telefon: 03606 67960
 

Kontakt­                   ­Newsletter

Support

Supportanfrage stellen im: 

IT Service Desk

Inspirierende Best Practices, überraschende News, überzeugende Fakten

Willkommen im Studio1® Blog! Hier dreht sich alles rund um die bunte Welt des Marketings, um neue Digitaltrends und um moderne Lösungen für Ihre effiziente und wirksame Kommunikation. Jetzt reinlesen!

Sortiert nach: Foto & Video zurücksetzen
14 Mär 2017

Texten fürs Ohr – Videotexte und Hörfunktexte schreiben

Mikrofon zum Einsprechen von Video und Hörfunktexten

Über unser Ohr nehmen wir Informationen anders wahr als über das Auge. Das Auge hat die Struktur und Gliederung eines längeren Textes sprichwörtlich voll im Blick. Wenn Sie eine Information nicht auf Anhieb verstehen, kehrt ihr Auge einfach zur kritischen Stelle zurück und die problematische Stelle wird einfach erneut gelesen.

16 Jan 2017

Erfolgreiches Videomarketing auf YouTube

Warum YouTube?

Nach eigenen Statistiken nutzen mehr als eine Milliarde Menschen die Plattform YouTube. Was als spaßiger Sammelplatz für Homevideos und Musikclips begann, ist längst zu dem am stärksten genutzten Videokanal geworden. YouTube ist heute Unterhaltungs-, Informations-, Marketing- und Schulungsinstrument zugleich.

16 Nov 2016

Projektbericht: Mit ECKOLD zu den Sternen

ECKOLD Messestand Projektbericht

Ein Kunde hat uns in den vergangenen Monaten ganz besonders gefordert: die Eckold GmbH & Co. KG aus St. Andreasberg. Das Maschinenbauunternehmen hat sich auf Techniken und Maschinen unter anderem zum Clinchen sowie Stanzen und zur Kaltumformung von Blechen spezialisiert und sich nach einer bereits 80 Jahre andauernden Unternehmensgeschichte in der blechverarbeitenden Branche weltweit einen hervorragenden Namen gemacht.

17 Okt 2016

Wir sind BG Göttingen Partner

Studio1® auf den LED-Bannern von BG Göttingen

Als offizieller Partner bzw. Sponsor stehen wir seit dieser Saison den Göttinger Basketballern zur Seite. Wir freuen uns vor allem darüber, sie vielfältig auf kommunikativer Ebene unterstützen zu dürfen. Welche Maßnahmen wir im Spieljahr 2016/2017 gemeinsam mit den „Veilchen“ umsetzen, erfahren Sie in diesem Artikel.