Logo
Kontakt

E-Mail: info(at)studio1.de
Telefon: 03606 67960
 

Kontakt­                   ­Newsletter

Support

Supportanfrage stellen im: 

IT Service Desk

Data­management-Workshop

Mit Good Data zum Erfolg

Studio1® Workshop mit starken Beratern


Daten sind das Herzstück moderner Unternehmen – leider sind sie oft verstreut, unvollständig oder widersprüchlich. Das Ergebnis: unnötige Mehrarbeit, Kommunikationsprobleme und ineffiziente Prozesse. Im Studio1® Workshop zum Thema „Saubere Daten“ analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Datenlandschaft, identifizieren Schwachstellen und zeigen Lösungswege auf, wie Sie Ihre Daten nachhaltig strukturieren, vernetzen und nutzen können. Unser Ziel: Klarheit schaffen, Potenziale erkennen und den Grundstein für effiziente Systeme legen.
 

Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich beraten!

Felder mit * sind Pflichtfelder!

Ihre Dozenten


Ralf Halbhuber

Dipl.-Ing. (FH)

Geschäftsführer

+49 3606 6796 31

r.halbhuber(at)studio1.de 

LinkedIn

Xing

Ralf Halbhuber 

Dipl.-Ing. (FH) Elektronik
Einsatzorte: Heilbad Heiligenstadt / Berlin 
30 Jahre Erfahrung Medienproduktion online / offline
Passion: Consulting und Prozessoptimierung

Das sollten Sie wissen: Unsere Leistungen im IT-Bereich reichen von Standardlösungen über Individualsoftware bis zu komplexen Datenmanagement-Lösungen. Wir bringen knapp 35 Jahre Erfahrung mit in den Workshop.
 

mehr über die Agentur

Mario Baumgarten

Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH)
Einsatzorte: Heilbad Heiligenstadt / Berlin 
Über 20 Jahre Erfahrung digitale Datenbankmodellierung und Individualentwicklung
Passion: Digital Asset Management und Programmierung

Mein Tipp an Sie: Von Optimierung bis Digitalisierung:
Mit einem kompetenten Implementierungspartner an Ihrer Seite können Sie Ihre Prozesse deutlich verschlanken.
 

zum Bereich Programmierung
 

Mario Baumgarten

Dipl.-Wirtschaftsinf. (FH)

Geschäftsführer

+49 3606 6796 33

baumgarten(at)studio1.de

LinkedIn

Xing

Schluss mit dem Datenchaos ...

Inhalte des Workshops

  • Analyse Ihrer Datenlandschaft (Schwerpunkt: Produktdaten) – Wo entstehen Redundanzen, Fehler oder Brüche?
  • Einblicke in modernes Produkt-Informations-Management (PIM) – Wie lassen sich Produktdaten zentral erfassen, pflegen und bereitstellen?
  • Best Practices & Lösungswege – Welche Systeme und Schnittstellen können Ihre Datenwelt verbinden?
  • Individuelle Herausforderungen im Fokus – Wir nehmen uns Zeit für Ihre konkreten Fragen und entwickeln gemeinsam Ansätze für Verbesserungen.
  • Konkrete nächste Schritte – Von Quick Wins bis zur langfristigen Datenstrategie.

Output für Ihr Business

  • Mehr Effizienz: Reduzieren Sie manuelle Arbeit und doppelte Dateneingaben
  • Bessere Zusammenarbeit: Abteilungen greifen auf dieselben, aktuellen Informationen zu
  • Kürzere Time-to-Market-Phasen: Produktinformationen stehen konsistent und rechtzeitig zur Verfügung
  • Höhere Datenqualität: Fehlerfreie, vollständige und aktuelle Daten schaffen Vertrauen
  • Stärkere Wettbewerbsfähigkeit: Mit strukturierten Prozessen und vernetzten Systemen reagieren Sie schneller auf Marktveränderungen

zum Kontaktformular