• Home
  • Agentur
    • Team
    • Konkretes über uns
    • Unser Logo
    • Was wir wie tun
    • Jobs
  • Leistungen
    • IT und Internet
      • Referenzen
      • Beratung und Konzeption
      • Internetseiten
      • Onlineshopsysteme
      • Online-Marketing
      • App Programmierung
      • Web-to-Print
      • Digital Signage
      • Prozessoptimierung
      • Produkt-Informations-Management
    • Foto und Video
      • Referenzen
      • Beratung und Konzeption
      • Foto
      • Video
      • Drohne
    • Marketing und Design
      • Referenzen
      • Beratung und Konzeption
      • Texterstellung
      • Grafikdesign
      • Printmedien
      • Präsentationsmittel
      • Werbetechnik
    • Consulting
      • Referenzen
      • Unternehmensberatung
      • IT und Internet Beratung
      • Offlinemarketingberatung
      • Videomarketingberatung
      • Förderungen
  • Referenzen
  • Netzwerk
  • Blog
  • Kontakt
Home > Blog > Neue Wege: Innovatives Personal bei Studio1®

Blog

  • 2018-11-15T09:52:00Z15November2018
Frau auf Podest vor grauem Himmel über Stadtsilhouette, Symbole der digitalen Vernetzung

Neue Wege: Innovatives Personal bei Studio1®

Hier bei Studio1® stecken wir unsere Nasen nur zu gerne in all die neuen verschiedenen Tools, mit denen sich Webanwendungen intelligenter, Onlineshops effizienter und Inhalte professioneller gestalten lassen. 

Nach dem Prinzip „Erforschen, entwickeln und umsetzen“ setzen wir auf innovatives Personal und schaffen Jobs, die vor ein paar Jahren noch gar keinen Namen hatten. Klingt komisch, ist uns aber sehr wichtig, denn mit der Digitalisierung und Technologisierung unserer Welt ändern sich auch Berufsfelder. Manche verschwinden, andere kommen dafür ganz neu dazu. Wir freuen uns, dass unser Engagement und die Bereitschaft, quer zu denken, durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert wird. 

Ein aktuelles Projektbeispiel:

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, sich mit KI-basierter Analyse-Software für Social Media auseinanderzusetzen. Denn KI-Technologie wird Social-Media-Abteilungen schon bald viel effizienter machen. Deshalb haben wir das Projekt mit dem Titel „Konzeptionierung und Entwicklung von KI-Tools für die Bereiche E-Commerce und Social Media“ gestartet. Dafür investieren wir in innovatives Personal, das wiederum seinerseits Zeit in das Thema investiert und damit unternehmensinternes Know-how aufbaut. Davon profitieren wir und unsere Kunden gleichermaßen. 

Projektbeschreibung: Künstliche Intelligenz (KI) wird immer beliebter. Immer mehr Verbraucher nutzen bewusst oder unbewusst KI-Anwendungen wie z. B. sprachbasierte Dienste (Navi im Auto, Smart-Home-Produkte …). Künstliche Intelligenz ist auch im E-Commerce und Kundenservice gefragt, insbesondere wenn die Anliegen dadurch schneller und einfacher erledigt werden können. Bots können im direkten Kundenkontakt Einkäufe abwickeln, Kaufempfehlungen machen und damit dem Kunden eine personalisierte Hilfestellung geben. Aber auch im Kundenservice setzt man Chatbots ein, um z. B. Anfragen zu beantworten oder rund um die Uhr Hilfestellungen leisten zu können. Vor allem bei simplen Anliegen sind Kunden an einer schnellen und einfachen Lösung interessiert und machen keinen Unterschied, ob ihnen von einem Menschen oder einem Bot geholfen wird. 

Ein extrem spannender Bereich ist Social Media. Auch hier können KIs neben den klassischen Datenanalyse-Tools helfen, aus den Strömen von Texten, Bildern, Videos, Kommentaren und Likes die richtigen Erkenntnisse zu gewinnen. In der jüngeren Vergangenheit sind KIs so gut geworden, dass sie aus vermeintlich wenig zusammenhängenden Punkten in Echtzeit interessante Insights extrahieren können. Eine Revolution für die Forschung und die Zielgruppenanalyse und ein Thema, das uns reizt und mitreißt. Wir hoffen, mit diesem Projekt ganz neue Möglichkeiten im Social-Media-Marketing zu entdecken und Marketing 4.0 ein Stück weit kreativ mitgestalten zu können. Wir bedanken uns bei der Thüringer Aufbaubank und dem Europäischen Sozialfond für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung dieser Idee. 

Mehr zum Thema Social Media Marketing

Bildquelle: © adam121 / Fotolia.com

Tweet -/span>
Keine Kommentare
Kommentar hinzufügen

* - Pflichtfeld


  • *
    • Themen:
    • Studio1
    • Online Marketing

Neueste Artikel

  • Studio1® Jahresrückblick 2018
  • Profitipp: Responsive Webdesign oder mobile Version?
  • Smarter geht's nicht: Wozu braucht man Responsive Webdesign?
  • Neue Wege: Innovatives Personal bei Studio1®
  • Jetzt mit digitalen Projekten durchstarten und Fördergelder für 2019 beantragen

Themen

  • Studio1
  • Profitipp
  • Artikelserien
  • Consulting
  • Online Marketing
  • Offline Marketing
  • IT & Internet
  • Grafik & Design
  • Foto & Video

Neueste Artikel

Neueste Artikel

  • Studio1® Jahresrückblick 2018
  • Profitipp: Responsive Webdesign oder mobile Version?
  • Smarter geht's nicht: Wozu braucht man Responsive Webdesign?
  • Neue Wege: Innovatives Personal bei Studio1®
  • Jetzt mit digitalen Projekten durchstarten und Fördergelder für 2019 beantragen

Themen

Themen

  • Studio1
  • Profitipp
  • Artikelserien
  • Consulting
  • Online Marketing
  • Offline Marketing
  • IT & Internet
  • Grafik & Design
  • Foto & Video

Studio1® Kommunikation GmbH
Kirchweg 5
37308 Heilbad Heiligenstadt
E-mail info@studio1.de
Telefon 03606 6796 0
Fax 03606 6796 20

  • Newsletter
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  1. Immer auf dem neuesten Stand mit dem Studio1®-Newsletter. Jetzt anmelden!
  • twitter facebook gplus youtube xing