• Home
  • Agentur
    • Team
    • Konkretes über uns
    • Unser Logo
    • Was wir wie tun
    • Jobs
  • Leistungen
    • IT und Internet
      • Referenzen
      • Beratung und Konzeption
      • Internetseiten
      • Onlineshopsysteme
      • Online-Marketing
      • App Programmierung
      • Web-to-Print
      • Digital Signage
      • Prozessoptimierung
      • Produkt-Informations-Management
    • Foto und Video
      • Referenzen
      • Beratung und Konzeption
      • Foto
      • Video
      • Drohne
    • Marketing und Design
      • Referenzen
      • Beratung und Konzeption
      • Texterstellung
      • Grafikdesign
      • Printmedien
      • Präsentationsmittel
      • Werbetechnik
    • Consulting
      • Referenzen
      • Unternehmensberatung
      • IT und Internet Beratung
      • Offlinemarketingberatung
      • Videomarketingberatung
      • Förderungen
  • Referenzen
  • Netzwerk
  • Blog
  • Kontakt
Home > Blog > Smarter geht's nicht: Wozu braucht man Responsive Webdesign?

Blog

  • 2015-04-08T08:07:00Z08April2015
Warum sich ein Responsive Webdesign lohnt

Smarter geht’s nicht – Wozu braucht man eigentlich ein Responsive Webdesign?

Letztes Jahr nutzten knapp 70 Prozent der Internetnutzer das Internet mobil – Tendenz laut aktuellen Prognosen steigend. (Quelle: Statista 2015, online). Die Bildschirme sind kleiner geworden und auch das Userverhalten hat sich verändert.

Es wird immer weniger zuhause vor dem Bildschirm „gesurft“, stattdessen im Bus, im Café oder in der Mittagspause. Da auf den verschiedenen Bildschirmen mobiler Endgeräte (Tablets, Smartphones u.s.w.) unterschiedlich viel Platz zur Verfügung steht, müssen die Inhalte von Webseiten entsprechend der Gegebenheiten angepasst werden. Das kann durch die Programmierung einer App geschehen, oder die Webseite wird von vornherein in einem so genannten Responsive Webdesign gestaltet.

Heißt konkret: Bei der Verwendung eines Responsive Webdesigns wird der vorhandene Platz auf dem Gerät optimal ausgenutzt. Weniger wichtige Informationen werden auf kleineren Bildschirmen ausgeblendet oder kompakter dargestellt. Bilder werden entsprechend der Gerätegröße skaliert, Navigations- und Designelemente platzsparend zusammengefasst und angepasst. Die Website bleibt also auch auf kleineren Endgeräten übersichtlich. Unser Tipp: Sollten Sie eine Website planen, dann ist der Mehraufwand für ein Responsive Webdesign vor allem im Hinblick auf die oben erwähnte Statistik eine gute Investition.

Tweet
Keine Kommentare
Kommentar hinzufügen

* - Pflichtfeld

  • *
  • *
    • Themen:
    • Grafik & Design
    • IT & Internet
    • Online Marketing

Neueste Artikel

  • Website-Relaunch? Usability first!
  • Checkliste Logo-Relaunch – in drei Schritten zum neuen Design
  • Typografie Trends 2018
  • Jetzt auf Shopware 5.4 updaten
  • Webdesigntrends 2018

Themen

  • Studio1
  • Profitipp
  • Artikelserien
  • Consulting
  • Online Marketing
  • Offline Marketing
  • IT & Internet
  • Grafik & Design
  • Foto & Video

Neueste Artikel

Neueste Artikel

  • Website-Relaunch? Usability first!
  • Checkliste Logo-Relaunch – in drei Schritten zum neuen Design
  • Typografie Trends 2018
  • Jetzt auf Shopware 5.4 updaten
  • Webdesigntrends 2018

Themen

Themen

  • Studio1
  • Profitipp
  • Artikelserien
  • Consulting
  • Online Marketing
  • Offline Marketing
  • IT & Internet
  • Grafik & Design
  • Foto & Video

Studio1® Kommunikation GmbH
Kirchweg 5
37308 Heilbad Heiligenstadt
E-mail info@studio1.de
Telefon 03606 6796 0
Fax 03606 6796 20

  • Newsletter
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  1. Immer auf dem neuesten Stand mit dem Studio1®-Newsletter. Jetzt anmelden!
  • twitter facebook gplus youtube xing